
Während in den Warmblutzuchten der Werdegang eines Hengstes über die Körung, die Leistungsprüfung und den Turniersport geht, erfolgt die Selektion beim englischen Vollblut in der Regel über den Rennsport. Für die Reinzucht anerkannte Hengste müssen ein GAG von mindestens 95 kg aufweisen. Damit spielt der Rennsport eine entscheidende Rolle für die weitere Verwendung des Pferdes. Er stellt die Zuchtauslese auf Grundlage von Leistung, Gesundheit und Widerstandsfähigkeit dar. Hinzu kommen später noch die Beurteilung des Erscheinungsbildes und Bewegungsablaufes.
In der Vollblutzucht ist die künstliche Besamung verboten. Damit soll verhindert werden, dass sich die Zucht nur auf einige wenige Spitzenhengste beschränkt.
Die in Deutschland ausgetragenen Flachrennen (Turf) finden auf Gras oder Sand statt. Die Sandrennen werden seit der Schliessung der Rennbahn in Neuss vorwiegend im Winterhalbjahr in Dortmund ausgetragen.
Die wichtigsten Rennen sind die Gruppe- bzw. Listenrennen, die für Platzierungen vom 1. bis 3.Platz dem Pferd das sogenannten Blacktype sichern. Solche Pferde erkennt man beispielsweise in Auktionskatalogen am fett gedruckten Namen (Blacktype-Platzierung) und fett gedrucktem Namen in Grossbuchstaben (Blacktype-Sieger).
Hochdotierte Rennen sind auch die in Kategorie C geführten BBAG-Auktionsrennen für 2jährige bzw. 3jährige, die als Jährling über eine BBAG-Auktion angeboten wurden.
wichtige Termine 2021
30.04.2021 1000 Guineas England
01.05.2021 2000 Guineas Frankreich
01.05.2021 Bavarian Classic
01.05.2021 Kentucky Derby
16.05.2021 1000 Guineas Frankreich
16.05.2021 2000 Guineas Frankreich
23.05.2021 Derby Trial Berlin
24.05.2021 2000 Guineas Deutschland
30.05.2021 1000 Guineas Deutschland
01.06.2021 Derby England
02.06.2021 The Oaks England
06.06.2021 Prix du Jockey Club
13.06.2021 Union Rennen
20.06.2021 Prix de Diane
04.07.2021 Deutsches Derby
01.08.2021 Preis der Diana
03.10.2021 Prix de l'Arc de Triomphe