

Zuchthengste
95 % der heute lebenden englischen Vollblutpferde gehen in direkter männlicher Linie auf den arabischen Vollblüter Darley Arabian zurück. Bis ca. 1750 wurden etwa 100 orientalisch gezogene Hengste in der englischen Warmblutzucht eingesetzt. Viele dieser damals gegründeten Linien verschwanden bis 1800 wieder. Lediglich drei Hengste konnten sich durchsetzen und gelten als Urväter des englischen Vollblutes: der bereits genannte Darley Arabian, Byerley Turk, hinter dem ein Achal-Tekkiner oder Turkmene vermutet wird, und Godolphin Barb, vermutlich ein Berberhengst. Zusammen mit aus heimischen Rassen stammenden ca. 30 Gründerstuten formten diese drei Hengste das heutige englische Vollblut.
in Deutschland für die Vollblutzucht eingesetzte Hengste 2022
unterteilt in Zweige
in Deutschland aktive Hengste sind gelb markiert
Phalaris - Pharos - Nearco - Nearctic
und
Phalaris - Pharos - Nearco - Nasrullah



Phalaris - Sickle - Unbreakable - Polynesian - Native Dancer

Blandford - Bahram - Persian Gulf

Bay Ronald - Dark Ronald

St.Simon - Rabelais - Havresac - Cavaliere Darpino - Bellini - Tenerani
